Autonome Mobilität ist eins der derzeit spannendsten Themen der Automobilbranche. Dies zeigte sich auch deutlich auf der IAA Mobility 2025 in München: An unterschiedlichsten Messeständen präsentierten verschiedene Anbieter ihre Ideen zu neuen Technologien und Lösungen rund um das Thema. Wir von MOIA waren mit Volkswagen mittendrin.
MOIA präsentiert Turnkey-Solution auf der IAA Mobility 2025
Der Startschuss für die IAA Mobility war die Volkswagen Media Preview, wo Christian Senger, CEO Volkswagen Autonomous Mobility, der internationalen Presse unsere weltweit einmalige MOIA Turnkey-Solution vorstellte – eine Gesamtlösung für autonome Mobilität. Neben dem autonomen Fahrzeug, dem ID. Buzz AD und dem passenden Software-Ökosystem enthält die Gesamtlösung diverse Services für Betreiber, das sogenannte Operator Enablement.

Autonome Testfahrten auf der IAA 2025
Wie es sich anfühlt, autonom im realen Straßenverkehr unterwegs zu sein – davon konnten sich vor Ort ausgewählte Medien- und Pressevertreter:innen und politische Stakeholder, wie Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Christian Bernreiter, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Stadt München, und Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, einen eigenen Eindruck verschaffen. Mit unserem ID. Buzz AD haben wir Testfahrten von der Messe durch das Münchener Stadtgebiet angeboten.

Neben Politik und Presse fuhren zudem Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena, und Stefan Effenberg, ehemaliger FC-Bayern-Profi, vollautonom zur Allianz Arena. Sie konnten live miterleben, wie autonome Mobilität schon heute funktioniert.

Auf der IAA Mobility in München setzen wir ein klares Zeichen: Autonome Mobilität „Made in Europe“ ist startklar für den Einsatz. Bis 2030 wird das autonome Fahren für Millionen von Menschen in Europa zum Alltag gehören. „Wir bieten mit unserer MOIA Turnkey Solution sowohl öffentlichen als auch privaten Betreibern alles aus einer Hand an – Fahrzeug, Software und Services, und das marktreif, sicher, skalierbar“, sagt Sascha Meyer, CEO von MOIA. „Wir begegnen damit nicht nur aktiv den Herausforderungen wie Fahrermangel oder Unterversorgung im ländlichen Raum, sondern ermöglichen den Menschen eine neue Art der Mobilität, die flexibel, komfortabel und bezahlbar ist.“

Paneldiskussion mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder
Über die Chance, Deutschland als weltweit führenden Markt für autonome Mobilität zu etablieren, diskutierten Christian Senger und Sascha Meyer im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Oliver Blume, CEO der Volkswagen AG und CEO Porsche AG, Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der BVG, sowie Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Dabei wurde das Potenzial für eine Führungsrolle Deutschlands und Europas in der autonomen Mobilität sowie die Bedeutung von Akzeptanz und geeigneten Rahmenbedingungen an verschiedenen Stellen immer wieder betont. „Die Zukunft ist jetzt. Die Serienreife liegt genau vor uns“, erklärte Christian Senger. Oliver Blume betonte den internationalen Anspruch des Konzerns: „Mit unserem 360-Grad-Blick sind wir weltweit einzigartig – nicht nur für den Transport von Personen, sondern auch für Waren.“

Einigkeit in der Runde bestand darüber, dass Ballungszentren zunächst als Modellregionen dienen müssten, bevor die Technologie in die Breite getragen werde. Verkehrsminister Patrick Schnieder betonte: „Wir müssen aus dem Ausprobieren in den Realbetrieb kommen.“ Der Bund unterstütze dieses bereits mit diversen Förderungen. Schnieder sagte voraus, dass man bis zur nächsten IAA 2027 bereits deutliche Fortschritte zum autonomen Fahren in Deutschland und Europa sehen werde.
Insgesamt zeigte die Diskussion eine gemeinsame Ambition: Deutschland verfügt über das Know-how und die industrielle Basis, aber koordiniertes Handeln wird über seine zukünftige Führungsrolle in der autonomen Mobilität entscheiden. Deutschland könne zum Leitmarkt für autonome Mobilität werden, wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Weitere Live-Eindrücke von MOIA auf der IAA Mobility gibt es im im Video.