Datenschutzinformation für MOIA Co-Creation-Days 2022

Wir freuen uns über Dein Interesse an einer Teilnahme an den MOIA Co-Creation-Days 2022 und möchten

Dich im Folgenden über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Veranstaltung

informieren. Der Schutz Deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Eine Verarbeitung Deiner personenbezogenen

Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften.

1. Was sind personenbezogene Daten?

Zu Deinen personenbezogenen Daten gehören sämtliche Informationen, die Dir als Person zugeordnet werden

können. Hierzu zählen unter anderem Dein Name, Deine Adresse, Deine Telefonnummer und Deine EMail-

Adresse.

2. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlich für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit der Nutzung

des Bewerberportals ist – soweit im Folgenden nicht anders geregelt – die MOIA GmbH (eingetragen im Handelsregister

des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter der Nummer HRB 189716 B).

3. Welche Daten werden durch uns erhoben?

Für Deine Teilnahme an den MOIA Co-Creation-Days 2022 wollen wir folgende Daten erheben:

  • Name (Pflichtangabe)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Tage der Verfügbarkeit für Workshops (Pflichtangabe)
  • Art der Mobilitätseinschränkung (freiwillige Angabe)

Der Schwerpunkt unserer Co-Creation-Days liegt darauf,

unseren Service inklusiver und zugänglicher für alle zu

machen. Deswegen ist es für uns von Interesse, welche

Teilnehmer sich bei uns melden

  • Bist Du bereits MOIA gefahren (freiwillige Angabe)
  • Wohnort in Hamburg oder im Hamburger Umland (freiwillige Angabe)

4. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verwenden Deine Daten ausschließlich für die Organisation und Durchführung von Co-Creation-Days sowie

im Nachgang, um Dein Feedback an der Teilnahme zu sammeln. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Deiner personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 9 DSGVO bzw.

Deine Einwilligung.

5. An wen werden die Daten weitergegeben?

Von Deinen personenbezogenen Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewerbungsprozess involviert

sind. Bitte beachte, dass dies abhängig von der ausgeschriebenen Stelle unter Umständen auch Mitarbeitende

von verbundenen Unternehmen im Sinne von §§ 15 ff. Aktiengesetz seien können. Alle mit der

Datenverarbeitung betrauten Mitarbeitende sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Deiner Daten zu wahren. Wir

geben Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Du hast in die Datenweitergabe

eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher

Anordnungen zu einer Datenweitergabe verpflichtet.

6. Wann werden die Daten gelöscht?

Die Daten werden nach der Veranstaltung und der Feedbackeinholung gelöscht oder anonymisiert.

7. Sicherheit

Alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Deine personenbezogenen

Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, werden von uns getroffen. So werden Deine Daten in einer

sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

8. Deine Rechte

Du hast die Möglichkeit Auskunft über die bei uns zu Deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem

hast Du die Möglichkeit, eine Berichtigung bzw. Löschung Deiner Daten zu beantragen, der Verarbeitung zu

widersprechen und abgegebene Einwilligungen zu widerrufen. Ferner kannst Du Dich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

beschweren.

Bei Fragen kannst Du Dich außerdem jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Du erreichst diesen unter privacy@moia.io oder
MOIA GmbH
-Datenschutzbeauftragter-
Alexanderufer 5
10117 Berlin